ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Standort Spargelhof KistersKevelaerer Str.6, 47608 Geldern - Walbeck Spargelhof Kisters per E-Mail kontaktiereninfo@spargelhof-kisters.de Im Spargelhof anrufen+49 2831 - 2100
Dein Bikerklamotten Shop Vital Signs ist erreichbar vonMo. - Sa.: 8:30 - 18:00 Uhr
Spargelhof Kisters - Frischer Spargel aus kontrolliertem Anbau
Sie sind hier: Startseite » Rund um Spargel » Die Spargelpflanze » 

Über die Spargelpflanze

Spargel gehört zur Gattung der Liliengewächse mit etwa 300 Arten. Als Kulturpflanze von besonderer Bedeutung ist der Gemüse-Spargel, der bereits im alten Äypten angebaut wurde. Die Pflanze entwickelt unauffällige Blüten, die Früchte sind rote Beeren. Gemüse-Spargel gedeiht am besten in frischem Sandboden.

Gewöhnlich wird der sogenannte Bleichspargel angebaut. Dazu häuft man Erde in den Beeten an, damit sich bleiche Sprosse entwickeln. Die Spargelstangen werden erst im zweiten oder dritten Jahr unter der Erde gestochen, kurz bevor sie die Oberfläche erreichen. Spargelstangen enthalten viel Vitamin A und C.

Spargel, der an die Sonne kommt, verändert seine Farbe
Spargel stechen
Spargelpflanze

1. Bild: Spargel, der an die Sonne kommt, verändert seine Farbe
2. Bild: So wird Spargel gestochen
3. Bild: So sieht eine Spargelpflanze aus