Hier sehen Sie, wie Spargel mit modernen Hilfsmitteln angebaut wird. Diese Arbeiten werden im März vor der eigentlichen Saison ausgeführt.
Das Spargelfeld wird zwischen den Erdwällen aufgelockert, damit es besser auftrocknet.
So sieht das Spargelfeld nach dem Auflockern aus.
Jetzt werden die Spargelpflanzen mit der Schaufel sichtbar freigelegt.
Hier sieht man eine freigelegte Spargelpflanze.
Die Schaufeln werden nun mittig der Spargelpflanzen aufgestellt, damit der zu errichtende Erdwall genau über den Pflanzenköpfen liegt.
Diese Arbeit wird mit einem Spargelbeetpflug durchgeführt.
Mit dem Holzstab am Traktor wird genau der Holzgriff der Schaufel angefahren.
Gleichzeitig werden mit dem dahinter angebauten Spargelbeetpflug die Reihen gerade und locker aufgehäufelt.
Die Fräse vorne am Traktor lockert die Erde nochmals auf.
Durch die Häufelfräse hinten am Traktor erhält der Spargelwall gleichzeitig sein typisches Bild.
Hier sieht man, wie gleichzeit vorne auflockert und hinten der Erdwall aufgehäuft wird.
Jetzt ist der Erdwall fertig und braucht nur noch viel Sonne…